C-Jugend JSG Schaalsee

Rückblick auf die Hinrunde: Ein Jahr voller Entwicklung und Zusammenhalt
In die Sommerferien ging es für unser Team mit einem echten Highlight: dem Dana Cup in
Dänemark! Die Teilnahme an diesem internationalen Turnier war für Spieler und Trainer ein
besonderes Erlebnis. Gegen Teams aus verschiedenen Ländern anzutreten, neue Eindrücke
zu sammeln und als Mannschaft noch enger zusammenzuwachsen – all das hat unsere Jungs
perfekt auf die neue Saison vorbereitet. Mit dieser Erfahrung im Rücken starteten wir motiviert
in die Vorbereitung für unser erstes Jahr in der C-Jugend. Die Einteilung in den Kreis
Lübeck brachte viele neue und unbekannte Gegner mit sich, was für spannende Herausforderungen
sorgte. Der Saisonauftakt verlief noch holprig, mit einer deutlichen Niederlage gegen
den ATSV Stockelsdorf. Doch das Team zeigte Charakter, stabilisierte sich im Laufe der
Saison und entwickelte sich stetig weiter. Ein Wermutstropfen war der Abgang eines Leistungsträgers,
der uns nach der letzten Saison verlassen hat. Sein Fehlen war spürbar, doch
die Mannschaft hat sich schnell darauf eingestellt und als Kollektiv Lösungen gefunden. Wir
wünschen Andrei viel Erfolg bei seiner neuen Herausforderung.


Highlights der Saison
Neben den sportlichen Fortschritten gab es viele besondere Momente, die das Team zusammengeschweißt
haben. Spiele, in denen bis zur letzten Minute gekämpft wurde, knappe Siege,
aus denen die Mannschaft Selbstvertrauen zog, und auch Niederlagen, die als Lernprozess genutzt wurden. Besonders erfreulich war die Breite in der Torschützenliste: Insgesamt 11
verschiedene Spieler konnten sich in die Torjägerliste eintragen – ein Zeichen für die Variabilität
und das Zusammenspiel im Team. Ein besonderer Glücksfall war die Rückkehr eines
ehemaligen Mitspielers in der Offensive, Ayden Schmidkte. Kaum wieder im Team, schlug
er sofort ein und steuerte bis zur Winterpause 7 Tore bei – eine echte Verstärkung! Trotz der
vielen neuen Gesichter hat sich die Mannschaft schnell gefunden. Der Teamgeist war von
Anfang an stark ausgeprägt, und die neuen Spieler haben sich hervorragend integriert.


Herausforderungen & Weiterentwicklung
Die Umstellung auf das Großfeld war eine der größten Herausforderungen, aber das Team hat
sie schneller gemeistert als erwartet. Natürlich gab es Anpassungsschwierigkeiten, was sich
vor allem in der Defensive bemerkbar machte. Hier wird in der Rückrunde weiter gearbeitet,
um noch stabiler zu stehen. Eine zusätzliche Herausforderung war das Training an drei verschiedenen
Orten sowie die fast wöchentlich wechselnde Aufstellung in den Spielen. Trotz
dieser Umstände hat die Mannschaft das Beste daraus gemacht.


Ausblick auf die Rückrunde
Nach der Winterpause wurden die Ligen neu aufgeteilt, und unser Team tritt nun in einer
Liga mit sechs Mannschaften an. Das klare Ziel für die Rückrunde: Oben angreifen! Mit der
Entwicklung, die das Team bereits in der Hinrunde gezeigt hat, stehen die Chancen gut, eine
erfolgreiche zweite Saisonhälfte zu spielen. Wir freuen uns auf spannende Spiele und eine
weiterhin tolle Entwicklung unserer Mannschaft!


Dennis Klingenberg

Bei Interesse bitte bei unserem Spartenleiter Thomas Steffen 0172-6064058 oder Dennis Klinkenberg 0162-1689408 melden.